Im Juni, Juli, August und September wird die Haupternte eingefahren. Darunter sind auch die UNSER LAND Gurken, die als Saures im Glas im Supermarkt auf die VerbraucherInnen warten.
Die Gurken dafür wachsen im UNSER LAND Netzwerkgebiet. Auf den Feldern der Familie Grossmann-Neuhäusler lassen sie sich die Sonne aufs Grün scheinen, bis sie im Juli geerntet werden. Die Witterung hat es in diesem Jahr mittelmäßig gut mit ihnen gemeint – noch lässt sich die Erntemenge nicht sicher vorhersagen. „In drei Wochen, nach Ende der Ernte, wissen wir mehr“, so Mathias Grossmann-Neuhäusler.
Die Gurken wachsen an den vorwiegend weiblich blühenden Pflanzen. Diese stehen auf den Ackerflächen im DACHAUER LAND. Dort erzeugt die Familie auch die Zutaten Dill oder Zwiebeln nach Möglichkeit selbst. Nach der Ernte findet die weitere Verarbeitung in einem niederbayerischen Partnerbetrieb statt, da es aktuell leider keinen Verarbeiter im Netzwerkgebiet gibt.
Bio auf dem Feld: Erzeugung
Die Saat, Pflanzung, Pflege und Ernte erfolgen zum großen Teil in aufwendiger Handarbeit. Um die Pflanzen vor der Witterung zu schützen und das Wachstum zu fördern, wird nach der Pflanzung ein Vlies über die Anbauflächen gebreitet. Während der Wachstumsphase wird das Unkraut mittels Brenngerät oder maschinellem Striegeln entfernt. Dafür wird auch jedes Mal das Vlies abgenommen. Wie in der Bio-Landwirtschaft vorgeschrieben, verzichtet die Familie Grossmann-Neuhäusler auf Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel.
„Die kleinen Pflanzen werden von Hand in Löcher der schwarzen Mulchfolie gesetzt, die den Boden wärmt und auch gegen Unkraut hilft. Die biologisch abbaubare Folie besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und löst sich innerhalb der nächsten vier Monate vollständig auf. Aufgrund des aktuell trockenen Bodens werden die Pflanzen eingegossen und am Ende mit Fließ zugedeckt, da Gurken sehr wärmeliebend sind. Wenn das Wetter mitspielt, können wir Ende Juni mit der Ernte beginnen.“
Mathias Grossmann-Neuhäusler
Rein ins Glas: Verarbeitung
Essig, Zucker, Gewürze, Kräuter und weitere hochwertige, regionale Zutaten kommen nach UNSER LAND Rezeptur mit den Gurken ins Glas. Nach dem Verschließen wird es pasteurisiert und ist dann für mindestens 3 Jahre haltbar.
Familienbetrieb: Familie Grossmann-Neuhäusler
Die Familie Grossmann-Neuhäusler aus dem DACHAUER LAND ist seit 2004 Erzeuger für UNSER LAND BIO Gemüse. Mathias baut das BIO Gemüse für die UNSER LAND BIO Sauerkonserven (Gurken, Karotten, Rote Bete, Sellerie, Weißkraut, Blaukraut) an sowie die UNSER LAND BIO Zwiebeln. Sein Vater, der Landwirtschaftsmeister Peter Grossmann-Neuhäusler, bewirtschaftet seinen Betrieb seit 1985. Heute bewirtschaftet er den Betrieb gemeinsam mit seinen Söhnen. Neben BIO Gemüse baut die Familie auch Weizen, Roggen, Erbsen sowie Speise- und Pflanzkartoffeln nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus an.