
29.09.19 Auf dem Drahtesel zum Sonnenacker
Die DACHAUER LAND Radltouren sind alljährlich ein beliebtes Ereignis. Auch heuer machten sich die sportlichen Fahrradfahrer Ende September wieder zu einem Ausflug auf den Weg.
31.10.19 Praxistag STARNBERGER LAND Blühflächen
Die Gestaltung öffentlicher Flächen stand auch bei STARNBERGER LAND im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege startete die Solidargemeinschaft das Projekt ‚Starnberger Land blüht auf‘. Sieben Kommunen, Landkreise und Unternehmen bekundeten ihr Interesse.
26.10.19 20 Jahre STARNBERGER LAND
Die Solidargemeinschaft lud seine Mitglieder, Beiräte und Fördermitglieder zum 20-jährigen Jubiläum auf den Hof der Familie Westenrieder „Zum Marx“ nach Obersöchering ein. Familie Westenrieder ist Erzeuger des WEILHEIM-SCHONGAUER LAND BIO Heumilchjoghurt.

14.09.19 Äpfel und Erdäpfel verfeinert mit Wildkräutern
Bei wunderbarem Herbstwetter fand der Kräuterkurs mit den tollen Herbstfrüchten Äpfel und Erdäpfe im September statt. Kräuterpädagogin Gisela Hafemeyer stimmte die Gäste zu Beginn mit vielen Informationen rund um die Kartoffel ein. Anschließend ging es auf die hofeigene Streuobstwiese.

24.10.19 Exkursion zu UNSER LAND
Aus Togo, Mali, Ghana, Burkina Faso, MOzambique und Nigeria kamen die 20 Gäste samt Begleiter im Oktober nach Esting. Die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit schulte die Besucher in Fragen zur Entwicklung von Standards und Kontrollmechanismen für den Lebensmittelmarkt. UNSER LAND diente als Beispiel eines schlüssigen Konzeptes.
28.08.19 Fachsimpeln am Ackerrand des Raistinger Sonnenackers mit Magdalena Kühn
Zu einer Runde „Fachsimpeln am Ackerrand“ hat die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. Magdalena Kühn aus Aidling eingeladen. Sie ist Autorin des Buches „Mein Selbstversorgergarten“.

13.07.19 Radltour zum Marxxhof!
Auch heuer organisierte die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. zusammen mit dem ADFC Weilheim-Schongau eine Radltour. Diesmal ging es zum Marxx-Hof in Obersöchering. Familie Westenrieder begrüßte die sportlichen Gäste herzlich und führte sie über den Hof.

DirektverMARKTer Geretsried
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 29. September 2019 zahlreiche bestens gelaunte Besucher den Weg zum DirektverMARKTer in Geretsried. Erstmalig organisierte die Solidargemeinschaft OBERLAND zusammen mit ProCit Geretsried e.V. einen Markt, der eine wunderbare Plattform für Begegnungen zwischen Erzeuger und Verbraucher bot. Dafür wurde ein Teil der Egerlandstraße gesperrt, ebenso öffneten viele Geschäfte vor Ort die Türen.

16.10.19 10 Jahre AUGSBURG LAND – Erfolg durch Engagement
Als sich die Solidargemeinschaft AUGSBURG LAND 2009 gründete, war den ehrenamtlichen Mitgliedern durchaus bewusst, welche Herausforderungen sie annehmen. Motiviert und optimistisch schlossen sie sich zusammen und meisterten eine Aufgabe nach der anderen.

16.10.19 Sonniger Wassertag im Maxlmühler Wasserschloß im Mühltal
An einem strahlendem Herbsttag fanden zahlreiche Besucher den Weg ins Mühltal zum SWM-Aktionstag M-Wasser am 12. Oktober im Maxlmühler Wasserschloß. Auch die Solidargemeinschaft OBERLAND mit Unterstützung von MÜNCHEN LAND nahm wieder gerne teil.

16.10.19 Sonniger Wassertag im Maxlmühler Wasserschloß im Mühltal
An einem strahlendem Herbsttag fanden zahlreiche Besucher den Weg ins Mühltal zum SWM-Aktionstag M-Wasser am 12. Oktober im Maxlmühler Wasserschloß. Auch die Solidargemeinschaft OBERLAND mit Unterstützung von MÜNCHEN LAND nahm wieder gerne teil. .

02.10.19 Zacharias Sonderpreis für UNSER LAND Jahreszeitenbrot
Für seine Kampagne „UNSER LAND – Jahreszeitenbrot“ ist das Netzwerk UNSER LAND samt seinen Partnerbetrieben im Bäckerhandwerk mit einem der renommiertesten Branchenpreise des Bäckerhandwerks ausgezeichnet worden: dem Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker.
Seite 37 von 41