30.09.2024 Doppelt nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Das Netzwerk UNSER LAND wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert.

21.09.2024 Fest auf der Streuobstwiese
Die Solidargemeinschaft AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND hat die Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre reiche Artenvielfalt bei einer Veranstaltung in Echsheim in den Mittelpunkt gerückt. Trotz des schlechten Wetters wurden 1,6 Tonnen Äpfel gesammelt, die nun zu UNSER LAND Apfelsaft verarbeitet werden.

23.09.2024 UNSER LAND Regional-Dialog in Miesbach
Am Samstag, den 23. September 2024, lud Adriane Schua, Vorsitzende der Solidargemeinschaft OBERLAND, zum UNSER LAND Regional Dialog im Edeka-Alpengroßmarkt in Miesbach ein.

19.09.2024 UNSER LAND Regional-Dialog im EDEKA Bergkirchen
Am 19. September 2024 fand im EDEKA-Markt Bergkirchen der Regional-Dialog der Solidargemeinschaft DACHAUER LAND gemeinsam mit dem EDEKA Südbayern statt.

18.09.2024 Erfolgreicher Austausch beim Runden Tisch für die Region
Beim letzten Runden Tisch am Mittwoch trafen sich Vertreter des Handels, des Ministeriums sowie des Bundesverbands.

18.09.2024 Regionales Bio-Obst und Gemüse aus dem UNSER LAND Netzwerk
Wir bieten eine große Vielfalt an regionalem Gemüse in bester Bay-Bio-Qualität. In den letzten Monaten haben die UNSER LAND Erzeuger Obst und Gemüse angebaut, das in Bayern (noch) etwas ganz Besonderes ist.

13.09.2024 UNSER LAND Regional-Dialog im EDEKA Oberammergau
Gemeinsam für regionale Kreisläufe und Klimaschutz.

05.09.2024 Melezitose-Honig: Besonderheit aus dem Wald
Melezitose-Honig ist eine seltene und besondere Honigsorte, die vor allem in Nadelwäldern entsteht.

05.08.2024 Ferienprogramm mit BRUCKER LAND
Nikola, Celina, Anne und Frau Blindow aus Gernlinden luden wie alle Jahre zum BRUCKER LAND Picknick in der Pfarrei St. Konrad ein.

05.09.2024 Auftakt Bio-Erlebnistage 2024
Die 24. Bio-Erlebnistage haben gestartet. Beim Auftakt sprach u.a. Landwirtschaftsministerin Kaniber in der Schaukäserei Wiggensbach.

02.09.2024 Das Mindesthaltbarkeits-Datum ist kein Ablaufdatum
In Deutschland landen jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Ein Großteil dieser Verschwendung entsteht, weil Verbraucher das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) missverstehen.

29.08.2024 Michaela Kaniber besucht den UNSER LAND Regional-Dialog bei EDEKA
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überzeugte sich beim UNSER LAND Regional-Dialog im größten Edeka Bayerns, dem EDEKA Markt Stadler & Honner in Unterföhring mit 7000 m2, von der Qualität der regionalen UNSER LAND Lebensmittel.
Seite 6 von 41