
26.04.2022 Übergabe der STARNBERGER LAND Sonnenäcker
Im STARNBERGER LAND wurden die ersten Bifänge an die diesjährigen Sonnenäcker-Pächter übergeben.

23.04.2022 Wildkräuterpower in der Küche
Die Kräuterexpertin Gisela Hafemeyer aus Andechs hat gemeinsam mit der Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND die Kraft der Kräuter erkundet. Hier ihr Bericht zur Kräuterwanderung.

20.04.2022 Gesprächsrunde bei Eiererzeuger Häsch
Am 20.04.2022 fand auf dem Bertenbauernhof von Familie Häsch in Dietramszell eine Gesprächsrunde mit der Solidargemeinschaft OBERLAND statt. Das Thema: Regionaler Sojaanbau. Die Pioniere aus dem UNSER LAND Netzwerk haben bereits 1998 begonnen, den regionalen Soja-Anbau aufzubauen. Unter anderem sollten damit die Hühner gefüttert werden, die die UNSER LAND Eier legen.

06.04.2022 Bäume pflanzen für Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenvielfalt
Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region!

08.04.2022 Ludwig Prinz von Bayern holt Hilfsgüter von UNSER LAND Zentrale ab
Heute Morgen haben wir hohen Besuch in Esting empfangen dürfen. Ludwig Prinz von Bayern ist erster Vorsitzender und Schirmherr der Stiftung Hilfsverein Nymphenburg, die sich seit Jahren in Ostafrika und Osteuropa engagiert.

Einladung: Exklusive Schlossbesichtigung der anderen Art am 20.08.2022
Gemeinsam mit dem Kulturerbe Bayern lädt das Netzwerk UNSER LAND ein zur Wanderung zum Ursprung des Münchner Trinkwassers.

05.04.2022 Süddeutsche Kaltblutpferde auf dem Sonnenacker
„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“ – in der Zeit, in der in Garmisch mit Pferden geackert wurde, wird im März wohl oft noch Schnee gelegen haben. Bis in die 1960er Jahre wurde auf den Wiesen südlich von Garmisch eine Dreifelderwirtschaft mit dem Anbau von Flachs, Getreide und Kartoffeln betrieben.

26.03.2022 Hofführung beim Asamhof in Kissing
„UNSER LAND ist die ehrlichste Gemeinschaft, in der Landwirte, Vermarkter und Handelspartner miteinander verbunden sind.“ Einen besseren Einführungssatz von Josef Asam zu Beginn des Informationstages der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND auf dem Asamhof am 26.03.22 hätte es nicht geben können.

24.03.2022 Netzwerk UNSER LAND beim Klimafrühling Oberland
Die Solidargemeinschaften OBERLAND, WERDENFELSER LAND und WEILHEIM-SCHONGAUER LAND nehmen in diesem Jahr erstmals am Klimafrühling Oberland teil.

10.03.2022 BRUCKER LAND serviert Bücherwürmern eine warme Suppe
Steinsuppe – nur mit Stein?
Natürlich nicht! Am 10.03.2022 hatten kleine und große Bücherwürmer wieder Appetit auf eine bekömmliche Geschichte, raffiniert gewürzt mit reichlich Kreativität, einer Prise Fantasie, serviert mit einem regionalen Gaumenschmaus. Am Kanal 28, dem Vereinssitz von Turmgeflüster e.V. auf dem Gelände der Aumühle in Fürstenfeldbruck, wurde zunächst eine köstliche Suppe aus rein „literarischen Zutaten“ gekocht.

17.03.2022 Schaukasten im EBERSBERGER LAND
Die 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft EBERSBERGER LAND, Luise Braun, hat den Schaukasten in der Altstadtpassage von Ebersberg wieder neu gestaltet. Diesmal wird zum Thema Trinkwasserschutz und Milch informiert.

07.03.2022 Besuch Abgeordnete des Bayerischen Landtags bei UNSER LAND
Vertreter der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND trafen sich am 7.3.2022 mit den beiden Abgeordneten des Bayerischen Landtags vom Bündnis 90/Die Grünen, Frau Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, auf deren Wunsch zu einem gut zweistündigen Gespräch in Esting.
Seite 28 von 41