
20.08.2022 Netzwerk-Wanderung mit dem Kulturerbe Bayern
Normalerweise wünscht man sich ja für solch eine Wanderung Sonnenschein, aber als wir vor Ort erfuhren, dass vor zwei Tagen noch zwei Flüsse hier im Wasserschutzgebiet, die Schlierach und die Mangfall, ausgetrocknet waren, freuten sich alle Teilnehmer sehr über den aktuellen Regen.

13.07.2022 Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND ist fairnetzt
Erhalt von regionalen Strukturen – wichtiger denn je
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft LANDSBERGER LAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

27.07.2022 Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. ist fairnetzt
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

18.07.2022 Vorstandswahl bei WEILHEIM-SCHONGAUER LAND
Der alte Vorstand der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft ist auch der neue Vorstand.

26.07.2022 Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND ist fairnetzt
Fairnetzen ist wichtiger denn je. Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel führten die Ehrenamtlichen die FAIRBRAUCHER Wochen durch.

26.07.2022 Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND ist fairnetzt
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft STARNBERGER LAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel führeten die Ehrenamtlichen die FAIRBRAUCHER Wochen durch.

22.07.2022 Solidargemeinschaft WEILHEIM-SCHONGAUER LAND ist fairnetzt
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

11.06.2022 ADFC geführte BRUCKER LAND Fahrradtour zum Obergrashof
Der Obergrashof bei Dachau stand am 11.06.2022 auf unserem Plan. 1991 gegründet, war es anfangs ein städtisches Gut (der Stadt München), das mit viel Moorboden landwirtschaftlich schwer nutzbar war.

18.07.2022 Solidargemeinschaft DACHAUER LAND ist fairnetzt
Erhalt der regionalen Strukturen ist wichtiger denn je
Wie gemeinsames Handeln schon im Kleinen etwas Großes für die Region und den Klimaschutz tun kann, zeigt die Solidargemeinschaft DACHAUER LAND e.V. in den nächsten Wochen. Mit Infoveranstaltungen, Aktionen und einem Gewinnspiel starten die Ehrenamtlichen in die FAIRBRAUCHER Wochen.

27.07.2022 UNSER LAND Bio Milch ausgezeichnet bei der Initiative 30 für 30
Schon einige Zeit mussten wir es geheim halten – jetzt darf die Neuigkeit endlich raus: Die UNSER LAND Bio Milch mit dem dahinter stehenden Projekt Trinkwasserschutz durch ökologischen Landbau wurde vom Landwirtschaftsministerium als eines der Leuchtturmprojekte der Initiative 30 für 30 ausgezeichnet.

15.07.2022 AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND e.V. gegründet
Nach über zwei Jahren Vorbereitungszeit ist es nun endlich geschafft. Am 15.7. beschlossen 26 Gründungsmitglieder im Bauernmarkt Dasing die Gründung der Solidargemeinschaft AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND e.V.

22.07.2022 So läuft die Gurken-Ernte bei UNSER LAND
Im Juni, Juli, August und September wird die Haupternte eingefahren. Darunter sind auch die UNSER LAND Gurken, die als Saures im Glas im Supermarkt auf die VerbraucherInnen warten.
Seite 25 von 41