
23.11.2021 Kuhmilch – ein faszinierendes Lebensmittel
Das findet die frischgebackene Milchsommeliere Heike Zeller. Sie war mit dem Netzwerk UNSER LAND zum „Stallaugenschein“ bei Maximilian Gast in Waakirchen im MIESBACHER LAND. Dabei wurde die UNSER LAND Bio Milch natürlich verkostet und viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft erzählt.

26.11.2021 In der Weihnachtsbäckerei ...
gibt es manche Leckerei! Die gibt es auch in der UNSER LAND Weihnachtsbäckerei. Renate Bösl von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND hat für das große UNSER LAND Weihnachtsshooting die köstlichsten Platzerl gebacken.

10.06.2021 Bücherwurm mit Beerenhunger
Der Bücherwurm mit Beerenhunger – Projektreihe von BRUCKER LAND und dem Turmgeflüster e.V. – lädt immer wieder wissbegierige Kinder zu einem köstlichen Leseabenteuer ein.

26.10.2021 AEZ-Azubis zum 25-Jahr-Jubiläum bei UNSER LAND
1994 gründete sich im Landkreis Fürstenfeldbruck die Keimzelle des Netzwerkes UNSER LAND, die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND.

02.10.2021 ADFC-geführte BRUCKER LAND Fahrradtour nach Schmiechen
Die einzige BRUCKER LAND Radltour 2021 führte uns am 02. Oktober in den Landkreis Aichach-Friedberg, zum Nudelproduzenten Max Scherer nach Schmiechen.

25.9.2021 Besuch beim BIO Joghurthersteller in Obersöchering
Bei strahlendem Herbstwetter führte die Exkursion die Mitglieder der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND am 25.9.21 auf den Biolandhof der Familie Westenrieder in Obersöchering. In der familieneigenen Hofmolkerei „zum Marx“ wird dort seit 2013 der WEILHEIMER SCHONGAUER LAND BIO Joghurt hergestellt. Der Betriebsleiter Sepp Westenrieder informierte und zeigte den aufmerksamen und diskussionsfreudigen Mitgliedern der Solidargemeinschaft in beeindruckender Weise, wie es zum heutigen Betrieb kam.

23.09.2021 Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region: Josef Westenrieder in Obersöchering
Kleine Schritte können beim Klimaschutz Großes bewirken. Wie das funktionieren kann, zeigt die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V., die sich seit dem Jahr 2000 für den Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen Tieren und Pflanzen in der Region einsetzt.

14.10.2021 Start der FAIRBRAUCHER Wochen
Klimaschutz ist ein aktuelles Thema für uns alle. Für die Solidargemeinschaft EBERSBERGER LAND beginnt der Klimaschutz in der Region. Der Verbraucher und die Verbraucherin hat es in der Hand – oder besser gesagt im Einkaufskorb.

22.10.2021 Projekt Bodenbewirtschaftung und Humusaufbau – Vortrag in Esting
Im Rahmen unseres Leitthemas „Weltweiter Kilmaschutz beginnt in der Region“ wurde auch in der Projektgruppe „Bodenbewirtschaftung und Humusaufbau“ fleißig weitergearbeitet.

27.10.2021 Bundestreffen der Regionalbewegung in Nauen vom 13.10.2021 bis 15.10.2021
83 % der VerbraucherInnen wollen Produkte aus der Region. Das ist der höchste Wert, der je bei den Verbraucherbefragungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums erreicht wurde.

11.09.2021 LANDSBERGER LAND Backaktion mit der Brotbackgruppe des Dorfvereins Kaufering
Seit mehreren Jahren beteiligt sich die LANDSBERGER LAND Solidargemeinschaft e.V. einmal im Jahr durch tatkräftige Mithilfe und die Spende der Zutaten an einer der regelmäßig alle zwei Wochen stattfindenden Backaktionen der Brotbackgruppe des Dorfvereins Kaufering. Diese Gemeinschaftsaktion konnte erst jetzt, nach längerer Zwangspause wegen der Coronapandemie, wieder stattfinden.

19.09.2021 Klimaschutz beginnt in der Region: Edeka Geiger in Polling
Kleine Schritte können beim Klimaschutz Großes bewirken. Wie das funktionieren kann, zeigt die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V.. Mit den FAIRbraucher Aktionswochen im Herbst wird zum Thema bewusster Konsum aufgeklärt – aus der Region, für die Region und die ganze Welt. Auftakt dazu war nun bei EDEKA Geiger in Polling.
Seite 30 von 41